
By Susanne Planert
ISBN-10: 383500297X
ISBN-13: 9783835002975
Read Online or Download Bilanzierung von Pensionsverpflichtungen : kritische Analsye von HGB, US-GAAP und IAS/IFRS PDF
Best german_3 books
Corporate Shared Services : Bereitstellung von by Frank Keuper, Christian Oecking PDF
Renommierte Wissenschaftler und Autoren aus der Praxis informieren über moderne corporations- und Koordinationsformen zur kernkompetenzunterstützenden Bereitstellung von prone im Konzern, um Ressourcen zu bündeln, Bereitstellungskosten zu reduzieren, Kostentransparenz zu erhöhen sowie das Qualitätsniveau zu vereinheitlichen.
- Ewig
- Der ehrenwerte Mörder. Ein Coq-Rouge-Thriller
- Schwarze Löcher: Aus dem Französischen übersetzt von Thomas Filk
- Elektrische Energietechnik
- Transparenz der Risikoberichterstattung : Anforderungen und Umsetzung in der Unternehmenspraxis
Additional resources for Bilanzierung von Pensionsverpflichtungen : kritische Analsye von HGB, US-GAAP und IAS/IFRS
Example text
B£/55£ (Bilanzrechtssystem, 1994), S. 25. Vgl. MOXTER (Grundsatze, 2003), S. 4-7. Vgl. MOXTER (Grundsatze, 2003), S. 229; WOLK (Generalnorm, 1992), S. 141 ff. Vgl. MOXTER (PrUfung des „true and fair view", 1996), S. 675. Vgl. MOXTER (PrUfung des „true and fair view", 1996), S. 675. Vgl. WOSTEMANN (FrinciplQS, 1999), S. 117. MOXTER (Stand der Bilanztheorie, 1966), S. 38. 11 Sinne auszulegen:^^ Bemessungsnormen und Informationsnormen werden gleichermal3en durch diesen Verweis erfasst. Elementar ist es, die Informationsnormen als Teilmenge der GoB zu verstehen, um aufgrund des im Gegensatz zu den Bemessungsnormen noch nicht gefestigten Systems von Informationsgrundsatzen Informationsinhalte zu prazisieren.
179. Vgl. MOXTER (Rechenschaft, 1976), S. ; LEFFSON {Gmnds^tzQ, 1987), S. 179. ^^ Ballwieser identifiziert weitere wesentliche Informationsgrundsatze („Grundsatz der neutralen Berichterstattung", „Grundsatz der Unbeachtlichkeit des Vorsichtsprinzips"; „Grundsatz der Wesentlichkeit", „Grundsatz der Verlasslichkeit", „Grundsatz der Informationszerlegung", „Grundsatz der Darstellungsstetigkeit", „Grundsatz der Interessenabwagung" und „Grundsatz der Darstellungswahlrechte") innerhalb des Handelsbilanzrechts, die sich je nach inhaltlicher Auslegung teilweise in den obig genannten Prinzipien wieder finden bzw.
2001, BGBl. I 2001, S. 1310, Art. 9, Nr. 2. Ohne Unterscheidung zwischen unmittelbaren und mittelbaren Pensionsverpflichtung gilt die Subsidiarhaftung des Arbeitgebers. Vgl. BLOMEYERI OTTO (Altersversorgung, 2004), Einleitung, Rn. 65 sowie § 1 Rn. 260; IDW (HFA 2/1988 Pensionsverpflichtungen, 1988), S. 403. Die bisherige Regelung schloss fiir Pensionskassen und Direktversicherungen eine Subsidiarhaftung aus. Vgl.
Bilanzierung von Pensionsverpflichtungen : kritische Analsye von HGB, US-GAAP und IAS/IFRS by Susanne Planert
by Daniel
4.2