
By Rolf Hammel-Kiesow, Rolf Hammel- Kiesow
ISBN-10: 3406447317
ISBN-13: 9783406447310
Read or Download Die Hanse (Beck Wissen) PDF
Similar german books
Get 'Bildung' jenseits pädagogischer Theoriebildung?: Fragen zu PDF
Allgemeine Pädagogik – quo vadis? Einst hatte sie sich selbst die Aufgabe gestellt, einen alle Bereiche übergreifenden Bildungsgedanken zu entwickeln. Inzwischen beschränkt sie sich, vorsichtiger geworden, darauf, historische und systematische Klärungen zum Bildungsdiskurs beizutragen. Selbst dieses Systematisierungsangebot aber ist im heutigen allgegenwärtigen Jargon von ‚Bildung‘ immer weniger gefragt.
New PDF release: Arbeitsrecht Band 2: Kollektivarbeitsrecht +
Das Kollektivarbeitsrecht, das im Mittelpunkt des zweiten Lehrbuchbandes steht, gibt dem Arbeitsrecht seine Besonderheit. Kollektivmächte – die Gewerkschaften und die Belegschaftsvertretungen (Betriebs- und Personalräte) – wirken auf Arbeitnehmerseite an der Gestaltung der Arbeitsbedingungen mit, um das strukturelle Ungleichgewicht zum Arbeitgeber auszugleichen.
- Kindheit und Jugend in muslimischen Lebenswelten: Aufwachsen und Bildung in deutscher und internationaler Perspektive
- Lust auf Leistung
- Handbuch Kinder und häusliche Gewalt
- Arcandors Absturz: Wie man einen Milliardenkonzern ruiniert: Madeleine Schickedanz, Thomas Middelhoff, Sal. Oppenheim und KarstadtQuelle
- Wege zum Text
- Formulierungshilfen für die Pflegeplanung nach den AEDL und den Pflegediagnosen: Checklisten für die tägliche Praxis, 6. aktualisierte Auflage
Additional info for Die Hanse (Beck Wissen)
Example text
Die Fahrtgemeinschaften der niederdeutschen Kaufleute Der Auslandshandel im 12. und – in regional unterschiedlicher Dauer – auch im 13. Jahrhundert war beim Landhandel als Karawanenhandel, beim Seehandel in Konvoifahrt organisiert. Die Unsicherheit der Straßen und Wege, die ständige Gefahr, beraubt zu werden, zwang die Kaufleute – die bereits in karolingischer Zeit das Recht hatten, das Schwert zu führen – zum gemeinsamen Reisen in Fahrtgemeinschaften. Diese Vereinigungen von Kaufleuten auf der Fahrt und am auswärtigen Ziel nannte man Hansen.
Große wirtschaftliche Potenz und starken politischen Einfluß hatte damals in Köln Gerhard Unmaze (1159-1198), der als erzbischöflicher Untervogt, Zöllner, Schöffe und Amtmann der Richerzeche wirkte, (erschließbar) Großhandel betrieb und dem im Epos „Der gute Gerhard“ des Rudolf von Ems ein literarisches Denkmal gesetzt wurde. Im Nordwesten des frühhansischen Wirtschaftsraumes, in London, wirkte in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts der Großkaufmann Terricus Teotonicus aus Köln. Er diente König Heinrich III.
Woher kamen sie, und welche Mittel standen ihnen zur Verfügung? Zunächst zu letzterem: Über die Kapitaldecke der frühhansischen Kaufleute wissen wir so gut wie nichts, da sich die Forschung bis heute kaum um die Frage gekümmert hat, wie die niederdeutschen Kaufleute des Raumes zwischen dem Niederrhein und der unteren und mittleren Elbe bis Magdeburg in einem solchen Ausmaß in den Ost-West-Fernhandel eindringen und ihn innerhalb von 200 Jahren fast an sich reißen (jedoch nicht monopolisieren) konnten.
Die Hanse (Beck Wissen) by Rolf Hammel-Kiesow, Rolf Hammel- Kiesow
by Robert
4.0