
By von Karl R. Popper
ISBN-10: 3772011330
ISBN-13: 9783772011337
Read or Download Die offene Gesellschaft und ihre Feinde. Band 1. Der Zauber Platons PDF
Similar german books
Read e-book online 'Bildung' jenseits pädagogischer Theoriebildung?: Fragen zu PDF
Allgemeine Pädagogik – quo vadis? Einst hatte sie sich selbst die Aufgabe gestellt, einen alle Bereiche übergreifenden Bildungsgedanken zu entwickeln. Inzwischen beschränkt sie sich, vorsichtiger geworden, darauf, historische und systematische Klärungen zum Bildungsdiskurs beizutragen. Selbst dieses Systematisierungsangebot aber ist im heutigen allgegenwärtigen Jargon von ‚Bildung‘ immer weniger gefragt.
Das Kollektivarbeitsrecht, das im Mittelpunkt des zweiten Lehrbuchbandes steht, gibt dem Arbeitsrecht seine Besonderheit. Kollektivmächte – die Gewerkschaften und die Belegschaftsvertretungen (Betriebs- und Personalräte) – wirken auf Arbeitnehmerseite an der Gestaltung der Arbeitsbedingungen mit, um das strukturelle Ungleichgewicht zum Arbeitgeber auszugleichen.
- Komm, dunkle Nacht.
- Wissensmanagement im Krankenhaus: Effizienz- und Qualitatssteigerung durch versorgungsorientierte Organisation von Wissen und Prozessen
- Odessa-Komplott: Tom Sydows zweiter Fall
- Zukunftsperspektiven der Fleischwirtschaft: Verbraucher, Markte, Geschaftsbeziehungen
- Osterreichisches Bankvertragsrecht: Band VI: Kapitalmarkt (Springers Handbucher der Rechtswissenschaft) (German Edition)
Extra info for Die offene Gesellschaft und ihre Feinde. Band 1. Der Zauber Platons
Example text
Platon von Athen Der Mythos vom Ursprung und Schicksal Erstes Kapitel: DER HISTORIZISMUS UND DER SCHICKSALSMYTHOS Es ist eine weitverbreitete Annahme, daß eine wahrhaft wissenschaftliche oder philosophische Haltung der Politik gegenüber und ein tieferes Verständnis des Soziallebens im allgemeinen auf einer Betrachtung und Deutung der menschlichen Geschichte beruhen müsse. Während der gewöhnliche Mensch den Rahmen seines Lebens und die Bedeutung seiner persönlichen Erfahrungen und kleinlichen Sorgen als gegeben hinnehme, habe der Sozialwissenschaftler oder Philosoph die Dinge von einer höheren Warte aus zu betrachten.
Es versucht vielmehr zu zeigen, daß diese prophetische Weisheit schädlich ist, und daß die Metaphysik der Geschichte die Anwendung der Schritt für Schritt vorgehenden Methoden der Wissenschaften auf die Einzelprobleme der Sozialreform verhindert. Und es versucht weiterhin zu zeigen, daß wir vielleicht einmal die Mitschöpfer unseres Geschickes werden können, wenn wir es erst aufgegeben haben, als seine Propheten zu posieren. Einleitung 33 Als ich die Entwicklung des Historizismus verfolgte, fand ich, daß die gefährliche Gewohnheit des historischen Prophezeiens, die unter unseren intellektuellen Führern so weit verbreitet ist, verschiedene Funktionen erfüllt.
Ein Ding, das sich verändert, muß eine gewisse Eigenschaft abgeben und die entgegengesetzte Eigenschaft annehmen. Es ist nicht so sehr ein Ding als ein Übergangsprozeß von einem Zustand zu einem entgegengesetzten Zustand und damit eine Vereinigung dieser entgegengesetzten Zustände. » Es ist überraschend, daß man in diesen frühen Fragmenten (sie stammen aus dem fünften Jahrhundert vor Christus) so viele Lehren findet, die auch die modernen historizistischen und antidemokratischen Tendenzen charakterisieren.
Die offene Gesellschaft und ihre Feinde. Band 1. Der Zauber Platons by von Karl R. Popper
by Anthony
4.5